1 Stunde gratis spielen casino

  1. N1 Casino At 2025 Review: Sie müssen Ihr neues Casino-Konto erstellen und sich für den Bonus entscheiden, um dieses Willkommensangebot nutzen zu können.
  2. Blackjack Regel - Unser Abenteuer am Mount Everest findet auf 6×4 Walzen mit beeindruckenden 4,096 Gewinnmöglichkeiten statt.
  3. Best Casino Bonus Ohne Einzahlung: Melden Sie sich jetzt bei Ihrem neuen Casino-Konto an und gehen Sie zum Kassenbereich.

Poker unterstützungssoftware

50 Freispiele Ohne Einzahlung Playson Casino
Je mehr Sie finden, desto größer sind die Multiplikatoren.
Slotspalace Casino Erfahrungen
Er teilte uns heute Morgen seine enorme Aufregung mit und gestand auch, dass es schwierig sein wird, sich für den Rest des Tages zu konzentrieren.
Möglicherweise kannst du bei diesen Anbietern auch einen Casino-Bonus mit niedrigen Umsatzbedingungen bekommen, und möglicherweise sogar mit einigen Freispielen.

Casino spiele kostenlos slots

Rooli Casino 50 Free Spins
Es zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass Sie als Spieler die Möglichkeit haben, eine Wette auf die Nummer 37 zu platzieren und im Vergleich zu anderen Roulettes noch mehr zu gewinnen.
Lapalingo Casino No Deposit Bonus
Das Ausprobieren eines Systems oder einer Strategie kann der gesamten Erfahrung ein wenig mehr Freude bereiten und wer weiß, vielleicht haben Sie Glück.
Online Casino Ohne Oasis Mit Paypal Bezahlen

Schnell, schneller, LTE Cat4: Vodafone treibt den LTE-Ausbau voran

Die digitale Revolution in Form von Smartphones und Tablets hat eine wahre „Datenexplosion“ nach sich gezogen, wodurch das bisherige Funknetz schnell an seine Grenzen gestoßen ist. Die Vodafone Group, mit der Arcor am 10. Dezember zum ersten vollends integrierten Kommunikationsgroßunternehmen von Deutschland verschmolz, versprach aber schon auf der IFA 2012, die Grenzen zu sprengen, indem sie den Netzausbau im Allgemeinen und den LTE-Ausbau im Besonderen spürbar vorantreiben wolle. Diesen großen Worten sind schon jetzt große Taten gefolgt.

Deutschland nähert sich der flächendeckenden LTE-Verfügbarkeit

Wenn Vodafone selbst vom bislang größten Netzausbauprogramm seit Firmengründung spricht, mag das zunächst wie ein vollmundiger Werbeslogan klingen. Allerdings hat das Unternehmen mittlerweile schon mehr als 51 Millionen deutsche Kunden mit dem „Mobilfunkturbo“ LTE versorgt und somit seinen Spitzenplatz im LTE-Ausbau seit der letztjährigen IFA tatsächlich nochmals weiter ausgebaut. Dabei sei es sogar gelungen, die Bandbreite zu verdoppeln und zudem noch die Gesprächsqualität deutlich zu verbessern. Außerdem sei heute schon etwa ein Drittel der Basisstationen mit hochperformanter SRAN Technologie versehen worden. Darüber hinaus gäbe es mittlerweile doppelt so viele HSDPA Standorte wie noch vor einem Jahr. Anzumerken ist, dass sich Vodafone nicht nur auf die großen Ballungszentren, sondern verstärkt auch auf dünn besiedelte Regionen konzentriert, sodass neben den 81 größten Städten noch weitere 99 Städte und 2300 Ortschaften in ländlichen Gegenden Deutschlands mit LTE versorgt werden. Tatsächlich sei die flächendeckende Bereitstellung von rasend schnellem Mobilinternet in Deutschland bereits zu zwei Dritteln abgeschlossen.

Vodafone beschränkt sich nicht alleine auf den LTE-Netzausbau

Zusätzlich zu flächendeckendem LTE will Vodafone durch den Aufkauf von Kabel Deutschland noch für ein überragendes Festnetzangebot sorgen. Wobei durch den geplanten Kauf auch Optimierungen im Mobilfunkbereich möglich werden, zumal durch die dadurch hinzugewonnene Infrastruktur mehr Kapazität ins Netz gebracht wird, wodurch die Basisstationen nochmals deutlich schneller und Kunden noch besser vor Ausfällen geschützt werden könnten. Darüber hinaus leistet Vodafone bei der Etablierung des neuen LTE Standards CAT4, der eine Downloadgeschwindigkeit von 150 Mbit/s und mehr verspricht, wahre Pionierarbeit, zumal es das erste Unternehmen überhaupt ist, das den neuen Standard nach Deutschland gebracht hat.

Ein kurzer Blick in die Zukunft

Auch wenn die Vodafone Gruppe seit der IFA 2012 bis heute schon sehr viel geleistet hat, ist das Netzausbauprogramm noch längst nicht zu Ende, da sie bis 2015 unter anderem ihr Netz vermehrt mit der sogenannten All IP-Technologie ausstatten will.

Schreibe einen Kommentar